Usui Reiki
nach Dr. Mikao Usui

Was ist Reiki?
Der Begriff Reiki stammt aus dem Japanischen und wird im Westen als "Ree Ki" ausgesprochen. Häufig wird es hier im Westen mit "Universelle Lebensenergie" übersetzt. Auch wenn diese Übersetzung nicht ganz korrekt ist, gibt sie etwas wesentliches von Reiki wieder. Reiki ist weder eine Religion, noch eine Sekte, es braucht keine Organisation und kann für sich alleine ausgübt werden.
Die Bezeichnung “Reiki” wird häufig sowohl für die Energie selbst als auch für eine von Mikao Usui vermittelte Methode, mit dieser Energie umzugehen, verwendet.
Usui Reiki?
Dies ist die traditionelle Reiki Methode. Sie wurde von Dr. Mikao Usui nach einer 21-tätigen Fastenzeit auf dem heiligen Berg Karuna entdeckt. Am letzten Tag dieses meditativen Fastens erhielt Dr. Usui eine Lichvision, in welcher ihm die Techniken sowie die Symbole übermittelt wurden.
Lebensregeln des Usui Reiki
Gerade heute:
- ärgere dich nicht!
- sorge dich nicht!
- sei mit Dankbarkeit erfüllt!
- arbeite ehrlich und hart!
- sei nett und freundlich zu allen!
Reiki Grade im Usui Reiki
Man unterteilt Usui Reiki in 3 Grade.
Begonnen wird mit den 1. Grad. Man erhält eine Einweihung in die Reikienergie und man kann diese dann sofort für sich und auch für andere nutzen. Es werden verschiedene Handstellungen unterreichtet, für die Eigenbehandlung sowie für die Fremdbehandlung.
Mit der Einweihung in den 2. Grad bekommt die 3 Reiki-Symbole übermittelt (CKR, SHK, HSZSN). Das erste Symbol, das CKR, dient als Kraftverstärker. Das 2. Symbol, das SHK, dient vor allem für die Mentalbehandlung und mit dem 3. Symbol, dem HSZSN, kann man Raum und Zeit überwinden um über die Ferne Reiki zu senden.
Der 3. Grad wird der Meistergrad genannt. Für diesen Grad gibt es auch noch eine Symbol, das Dai Komio. Mit dem 3. Grad steht die volle Reiki Kraft zur Verfügung.
|